SGes Bempflingen Bogenschützen beim Württembergischen Pokal 2025

Dank einer starken Leistung in der Landesliga A beim WSV-Pokal „im Freien“ qualifizierte sich die Mannschaft der SGes Bempflingen für den Württembergischen Pokal. Bei diesem prestigeträchtigen Wettbewerb treffen die besten Teams des Württembergischen Schützenverbands aufeinander. Ausrichter war in diesem Jahr der 1. SV Fasanenhof.

Im Freien wird auf eine 30 m entfernte Scheibe mit einer 80 cm großen Auflage geschossen – eine Distanz, die im regulären Training eher selten geübt wird. Entsprechend herausfordernd gestaltete sich der Einstieg ins Turnier: Die ersten beiden Vorrundenbegegnungen gingen verloren, und die Bempflinger mussten sich deutlich steigern, um auf diesem hohen Niveau mithalten zu können.

Doch die Mannschaft zeigte Kampfgeist. Angeführt von Kapitän Elias gelang es, die folgenden Partien zu gewinnen. Mit diesen Erfolgen sicherten sich die Bempflinger Platz 3 in der Vorrunde und damit die Qualifikation für das Finalschießen.

Im Viertelfinale traf das Team auf den PSV Reutlingen, der gleich im ersten Satz mit nahezu maximaler Ringzahl ein starkes Zeichen setzte. Die Bempflinger ließen sich jedoch nicht einschüchtern und steigerten ihre Leistung deutlich – so sehr, dass die Reutlinger ins Schwitzen kamen. Nach fünf spannenden Sätzen stand kein Sieger fest, und es ging ins Stechen. Hier hatten die Reutlinger das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite und entschieden die Partie denkbar knapp für sich.

Trotz der Niederlage im Viertelfinale zeigte sich die SGes Bempflingen äußerst zufrieden mit ihrer Leistung. Elias, Timo, Tobias und Bastian bewiesen Kampfgeist, Teamspirit und sportliche Klasse – ein starkes Zeichen für die kommende Saison.