Solingen war dieses Jahr der Austragungsort für die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle. Vom 16. bis 18. März kämpften die besten Schützinnen und Schützen Deutschlands – insgesamt 552 Starter – in 18 Klassen um die Medaillen. Von der noch jungen Disziplin Bogen bei der Schützengesellschaft Bempflingen hatte sich Nico Mltschoch durch ein hervorragendes …
Autor-Archive:admin
Mannschaft SGes Bempflingen steigt in die Bezirksliga A auf
Am vergangenen Samstag fanden die Bezirksligawettkämpfe im Bogenschießen auf dem bestens präparierten Bogenplatz in Weilheim/Teck statt. Bei windigem aber trockenen Wetter kämpften insgesamt neun Mannschaften in drei Ligen um die besten Platzierungen und den Aufstieg in die nächste Liga. Immer drei Schützen schießen als Team vier Passen mit jeweils sechs Pfeilen auf eine Scheibe in …
„Mannschaft SGes Bempflingen steigt in die Bezirksliga A auf“ weiterlesen
Fußballturnier TVB
Nach 2-jähriger Abstinenz konnte die Schützengesellschaft wieder eine Fußballmannschaft für das Hobby-Fußballturnier des TV Bempflingen stellen. Mit wenigen Auswechselspielern glänzte die schlagkräftige Truppe nicht nur auf dem Platz. Zum Glück wurden Sie von ein paar Fans toll unterstützt und konnten mit einen beachtlichen 12 Rang das Turnier abschließen. Vielen Dank an alle die uns unterstütz …
Kreismeisterschaft Fita im Freien
Der SV Hubertus Metzingen war am 6. Mai Gastgeber für die Kreismeisterschaften im Bogenschießen Fita im Freien. 22 Schützen der Schützengesellschaft Bempflingen und 7 Schützen aus Riederich hatten sich in 14 Wettkampfklassen für die Meisterschaften gemeldet. Pünktlich zum Wettkampfbeginn um 10 Uhr, hörte der Regen auf und die Schützen konnten ihre Probepfeile in Richtung Scheibe …
Nico Mltschoch trotzte allen Wetterkapriolen
Er holte im Einzel Platz vier und mit der Mannschaft silber. Ludwigsburg war am vergangenen Wochenende der Austragungsort für die Landesmeisterschaften im Bogenschießen. Insgesamt kämpften 420 Bogenschützen in 23 Wettkampfklassen und vier Durchgängen um die Meistertitel.Hatten die jüngsten Schützen in den Schülerklassen am Samstag Vormittag noch gute Bedingungen, so setzte pünktlich zum Einschießen am Nachmittagsdurchgang …
Sport, Spiel und Spaß rund ums Schützenhaus
Das war das Motto unter dem die Verantwortlichen der Schützengesellschaft Bempflingen die Vereinsjugend am vergangenen Wochenende ins Schützenhaus geladen hatte. 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahre trafen sich dort am Samstag mit den Betreuern zum gemeinsamen Mittagessen. Nach einer Vorstellungsrunde zum näheren Kennen lernen – die Kids schießen zwischen einem …