Im Schützenhaus ging die Post ab – Der „Wilde Westen“ tanzte in Bempflingen

Bempflingen (ma) Der vergangene Samstag Abend hatte  es in sich. Im Bempflinger Schützenhaus auf der Halde ging es diesmal nicht um die höchsten Ringzahlen, um Sieg oder Niederlage, sondern fetzige und mitreißende Western- und Country-Musik war das „Nonplusultra“, geboten von einer Band, die aus der Country-Szene nicht mehr wegzudenken  ist: die  „PETE STONE & BAND“. …

Elfmeterturnier TVB

Endlich konnte die SGes Bempflingen wieder eine Mannschaft für das Turnier des TV Bempflingen stellen. Voller Motivation starte unsere Mannschaft mit 7 Kicker/in zum Elfmeterturnier. Leider musste ich feststellen, dass unsere Kicker/in mehr Schützen als Fußballer sind. Mit dem zielschießen wurde übertrieben, denn es wurde oft der Torwart oder auch der Pfosten abgeschossen. Das Trainerteam …

Klaus R. Maschek wird neuer Schützenkönig – Jugendschützenkönig ist Elian Wünsche

Vergangenen Samstag wurde auf der Bempflinger Schießanlage das Königsschießen 2016 ausgetragen. Zahlreiche Schützinnen und Schützen hatten sich eingefunden, um ihren neuen König zu krönen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf den in 50 m Entfernung aufgerichteten Königsadler mit seinen Trophäen: Zepter, Apfel und Krone. Der noch amtierende Schützenkönig Willy Koch gab, gefolgt von 26 weiteren …

Keisschützentag 2016

Am 09.04. fand im Dorfgemeinschaftshaus der Kreisschützentag statt. Alle Vereine aus dem Sport-kreis trafen sich hier zu ‚ihrer‘ regulären Hauptversammlung und zur Ehrung der erfolgreichen Sportler nach den Kreismeisterschaften. Nach der Begrüßung durch Kreisoberchützenmeisterin Ingrid Bracher und diversen Grußworten, unter anderem durch unseren Bürgermeister Bernd Welser, wurde die Ver-anstaltung wie gewohnt erfolgreich durchgeführt. Dafür großen …

19. Martini-Gans-Schießen und Essen

Letztes Wochenende fand unser 19. Martini-Gans-Schießen auf dem Pistolenstand der Schützengesellschaft Bempflingen statt. Mit insgesamt 32 Starts in zwei Disziplinen, konnten wir ein leichtes Plus an Schützinnen und Schützen verbuchen. Nichtsdestotrotz haben wir noch Luft nach oben, was die Starterzahlen angeht. Sportpistole Jäger, Anton 274 Ringe, Rang 1 Dobmeier, Armin 270 Ringe, Rang 2 Püttner, …

Nachlese zum Jubiläumsfest im DGH

Vielen Dank an alle, die uns für die ‚Action‘ am Samstag Lob gespendet haben. Wir hoffen, dass wir alles zur Zufriedenheit unserer Gäste gestalten konnten und haben uns auch über die Komplimente für die ‚Linsen mit Spätzle‘ gefreut. Natürlich war nicht alles perfekt, aber durch etwas Improvisation und das sehr große Engagement aller Beteiligten haben …

Vereins- und Betriebspokalschießen

In der Woche vom 06.10.2015- 09.10.2015 fand das alljährliche Vereins- und Betriebspokalschießen statt. Im 925. Jubiläumsjahr der Gemeinde wurde das 50. Vereins- und 43. Betriebspokalschießen durchgeführt. Es traten 30 Mannschaften gegeneinander an. Davon waren 28 Damen und 58 Herren. Wir möchten uns recht herzlich bei den Mannschaften bedanken, die gestartet sind und die bei uns …

Wirtsausflug 2015

Am Samstag, 26. September fand der diesjährige Wirtsausflug der SGes Bempflingen statt. Nach dem Zusammentreffen um 13 Uhr am Schützenhaus und einem kurzen Umtrunk ging es bei angenehmen früh-herbstlichen Temperaturen mit Fahrgemeinschaften nach Bebenhausen bei Tübingen. Hier war für die gesamte Gruppe eine fast zweistündige Führung durch das dortige Kloster mit angrenzendem Schloss gebucht. Die …

Ausflug zum Schützenfest nach Ihmert

Am Freitag den 21. August machten sich 5 Kameraden der Schützengesellschaft inkl. der Bempflinger Kanone auf den Weg zu unseren Schützenfreunden aus Ihmert im Sauerland. Diese feierten an diesem Wochenende ihr großes Schützenfest mit Königschießen. Nach einer staureichen Fahrt kamen wir bei (ungewöhnlich) super Wetter in Ihmert an und wurden sofort herzlichst von unseren Gastgebern …

Schießanlage abgenommen

Am Montag, den 29.06.2015 kamen die Vertreter des Landratsamtes Esslingen zur Nachkontrolle der Schießanlage nach Bempflingen. Wir konnten die beanstandeten Mängel zur Nachkontrolle alle beheben und somit stand der Abnahme der Schießanlage durch die Beamten des Landratsamts Esslingen nichts mehr im Wege. Im Namen des Vereins möchte ich mich bei allen Helferinnen und Helfern recht …