Bogensport: Bei den Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen in Biberach sicherte sich die Schützin der Schützengesellschaft Bempflingen, wie 2024, die Silbermedaille und kürte sich mit einer engagierten Leistung erneut zur Vizemeisterin in der Hallensaison. Daniela startete verhalten in den ersten Durchgang und war nach diesem noch nicht in den Top 10 der olympischen Recurveschützen zu finden. …
Kategorie-Archive:Nach Jahren
Arbeitsdienst am 25.01.2025
Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand ein umfassender Arbeitsdienst der Schützengesellschaft Bempflingen statt, an dem sich insgesamt 15 Teilnehmer engagierten. Ziel des Einsatzes war es, die behördlichen Auflagen des Landratsamts zu erfüllen, das Vereinsgelände zu pflegen sowie dringend notwendige Aufräumarbeiten in und um das Schützenhaus durchzuführen. Ein zentrales Projekt war zudem die Montage eines …
André Uhlmann Landesmeister 2025
Bogensport: Weil im Schönbuch stand am Wochenende vom 25. und 26. Januar ganz im Zeichen der Bogenschützen, und die neu formierte Truppe der Schützengesellschaft Bempflingen war zahlreich bei den Landesmeisterschaften in der Halle vertreten. Für den Samstag hatten sich die Jugendschützen Elias Enanaa und Colin Luithardt qualifiziert. Colin konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen, und Elias …
SGes Bempflingen: Bogenschützen sichern sich Meistertitel in der Landesliga B
Als neue Mannschaft gestartet, ungeschlagen durch die Saison gegangen und am letzten Ligatag in Nürtingen keinen einzigen Satz abgegeben – so holten die Bogenschützen der SGes Bempflingen verdient den Meistertitel in der Landesliga B. Diese beeindruckende Leistung macht deutlich, dass die Hallenliga-Saison für das Team ein gelungener Auftakt war. Doch dieser Erfolg soll erst der …
„SGes Bempflingen: Bogenschützen sichern sich Meistertitel in der Landesliga B“ weiterlesen
Erfolgreicher Auftakt für die SGes Bempflingen in der Landesliga B Neckar
Am vergangenen Sonntag feierten die Bogenschützen des SGes Bempflingen einbeeindruckendes Comeback in der Landesliga B Neckar. Nach längerer Wettkampfpausetrat die Mannschaft hochmotiviert beim ersten Ligawettkampf der Saison an, der von der SVTell Weilheim ausgerichtet wurde.Der Wettkampfmodus versprach spannende Duelle: Sechs Mannschaften traten ininsgesamt fünf Matches gegeneinander an, um Matchpunkte zu sammeln. Dabei treten injedem Match …
„Erfolgreicher Auftakt für die SGes Bempflingen in der Landesliga B Neckar“ weiterlesen
Libenau Hexa besuchen zur Jahresfeier die Schützengesellschaft Bempflingen
Bereits am ersten Advent machten sich die Libenau Hexa samt „Kind und Kegel“ auf den Weg ins Schützenhaus der Schützengesellschaft Bempflingen, um dort ihre Jahresfeier zu begehen. Neben einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken wartete auf die Gäste ein spannendes schießtechnisches Rahmenprogramm. Groß und Klein hatten die Gelegenheit, sich mit Blasrohr und Lichtgewehr auszuprobieren, …
„Libenau Hexa besuchen zur Jahresfeier die Schützengesellschaft Bempflingen“ weiterlesen
UHR Abschussschießen 2024
Am 30. November 2024 trafen sich 3 Cowgirls und 3 Cowboys im Schützenverein Bad Urach zum alljährlichen UHR-Abschlussschießen. Leider musste ein Cowboy aus gesundheitlichen Gründen absagen. Trotzdem stand der Tag ganz im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, des Genusses und der Westernstimmung. Neben beeindruckenden Schießergebnissen wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Glühwein, Erbseneintopf und …
Kreismeisterschaften Bogen
Die Schützengesellschaft Bempflingen richtete am vergangenen Samstag die Kreismeisterschaften im Bogenschießen des Kreises Hohen Urach in der Grundschulsporthalle aus. Neben den Vereinen aus Dettingen und Zainingen waren auch wieder eigene Schützinnen und Schützen der SGes am Start. Diese hatten Lust darauf, in ihren frisch eingetroffenen Trikots gute Ringzahlen und Platzierungen zu erlangen, um sich damit …
Martinischießen und Martinigansessen 2024
Das traditionelle Martinischießen mit anschließendem Martinigansessen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das Schießen war gut besucht, obwohl wir bedauerlicherweise drei Starter weniger als im Jahr 2023 verzeichnen mussten. Die Teilnehmer lieferten in den Disziplinen Sportpistole und Großkaliber beeindruckende Ergebnisse, was die Qualität und das Engagement unserer Schützen erneut unter Beweis stellte. Besondere …
Vereins- und Betriebspokalschießen 2024
Vereins- und Betriebspokalschießen 2024 – mit Blasrohrschießen als Rahmenprogramm Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr fand auch in diesem Jahr das 58. Vereins- und 51. Betriebspokalschießen bei uns im Schützenhaus statt. Vom Montag, 14.10.2024 bis Freitag, 18.10.2024 stand die Schießhalle für die Vereine und Betriebe zum Training und Wettkampf zur Verfügung. Wir sind sehr froh, …