Luftpistole
Bei der Disziplin Luftpistole werden 4,5 mm große Geschosse mit Hilfe von Luftdruck auf eine Scheibe in 10 Metern Entfernung abgefeuert. Die olympische Disziplin erfordert höchste Konzentration, Körperbeherrschung und eine ruhige Hand. Gezielt wird bei der Pistole grundsätzlich über Kimme und Korn.
Die Luftpistole kann ab 12 Jahren mit Erlaubnis der Eltern geschossen werden.


Kleinkaliber-Pistole
Mit der Kleinkaliber-Pistole mit Kaliber 5,6mm (oder .22 lfB/lr) wird auf 25 Meter Entfernung geschossen.

Im Wettkampf werden je nach Altersklasse und Meisterschaft zwischen 20-60 Schüssen abgegeben. Dabei gibt es zwei Modi: Den Präzisionsdurchgang, bei dem möglichst präzise innerhalb von 5 Minuten 5 Schuss abgegeben werden müssen. Beim Duelldurchgang wird die Scheibe immer wieder verdeckt, oder dreht sich weg, wodurch nur ein kurzes Zeitfenster gegeben ist, um einen Schuss abzufeuern. Die Kombination aus ruhigem Zielen und schnellen Serien macht diese Disziplin besonders anspruchsvoll.
Das Schießen mit Kleinkaliber-Waffen ist mit der elterlichen Erlaubnis ab 14 Jahren möglich.


Großkaliber-Pistole
Mit Pistolen ab 9 mm oder .45 ACP wird auf 25 Meter Entfernung geschossen. Die Disziplin fordert ruhige Zieltechnik und kontrolliertes Schießen trotz Rückstoß.



Die Disziplin fordert hohe Präzision, sichere Waffenhandhabung und gute Konzentrationsfähigkeit.


Unsere Traininszeiten
Freitags: 19:30-22:00 Uhr – Sonntags nach Absprache
Betreutes Jugendtrainig – Luftpistole (ab 12 Jahren)
Freitags: 19:30-20:30 Uhr
Du hast Fragen, Anmerkungen oder möchtest einfach mal zum Schnuppern vorbeikommen? Schreibe uns gerne eine Nachricht.