Bogensport verbindet Körperbeherrschung, Konzentration und Präzision. Ziel ist es, mit Pfeil und Bogen eine Zielscheibe möglichst genau zu treffen. Dabei kommt es auf eine ruhige Haltung, einen gleichmäßigen Bewegungsablauf und das richtige Timing beim Lösen des Pfeils an.
Egal ob im Freien oder in der Halle: Jeder Schuss ist eine neue Herausforderung an Körper und Geist.
Disziplinen im Bogensport
Wir bei der SGes Bempflingen schießen überwiegend mit dem „Olympischen“ Recurvebogen. Dieser ist mit Visier, Stabilisatoren und einem sogenannten Klicker ausgestattet – ein kleines technisches Hilfsmittel zur Auszugskontrolle.
Auch der Compoundbogen kommt bei uns zum Einsatz. Er ist der modernste aller Bögen, technisch aufwendiger und wird meist mit einer Lösehilfe, dem „Release“, geschossen. Daneben gibt es weitere Disziplinen wie den Blankbogen – ein Recurvebogen ohne Visier, Stabilisatoren oder Klicker – sowie traditionelle Bögen wie den Langbogen.


Wettkampfgeist
Neben dem Spaß liegt uns auch der sportliche Wettbewerb am Herzen. Dafür trainieren wir regelmäßig und stellen uns gerne dem Wettkampf. Einige unserer Sportlerinnen und Sportler konnten bereits beachtliche Titel erringen. Doch nach dem Wettkampf ist bekanntlich vor dem Wettkampf.

Saisons & Trainingsbetrieb
Von April bis Oktober trainieren wir auf unserem Bogenschießplatz im Freien. Die maximale Distanz beträgt 70 Meter – dabei ist die 10 im Zentrum („Gold“) nur etwa 12 cm groß, also ungefähr so groß wie eine CD.
In der Hallensaison von November bis März trainieren wir in der Halle auf 18 Meter.

Neueste Beiträge zum Thema Bogenschießen
Kreismeisterschaften Bogen
Die Schützengesellschaft Bempflingen richtete am vergangenen Samstag die Kreismeisterschaften im Bogenschießen des Kreises Hohen Urach in der Grundschulsporthalle aus. Neben den Vereinen aus Dettingen und Zainingen waren auch wieder eigene Schützinnen und Schützen der SGes am Start. Diese hatten Lust…
Erfolgreicher Auftakt für die SGes Bempflingen in der Landesliga B Neckar
Am vergangenen Sonntag feierten die Bogenschützen des SGes Bempflingen einbeeindruckendes Comeback in der Landesliga B Neckar. Nach längerer Wettkampfpausetrat die Mannschaft hochmotiviert beim ersten Ligawettkampf der Saison an, der von der SVTell Weilheim ausgerichtet wurde. Der Wettkampfmodus versprach spannende Duelle:…